Fazit: Radeon RX 6900 XT im Test - Benchmarks gegen RTX 3090 und RTX 3080

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Fazit der Redaktion

Nils Raettig
@nraettig

Im Test der Radeon RX 6900 XT zeigt sich, dass die bereits auf dem Papier eher geringen Unterschiede zu der Radeon RX 6800 XT in der Spiele-Praxis noch kleiner ausfallen. Bedenkt man gleichzeitig den deutlich höheren Preis der 6900 XT, kann sie in meinen Augen keine echten Argumente liefern, die ihren Kauf rechtfertigen würden.

Die gleiche Speicherausstattung und das gleiche Design führen bei einer nur leicht gestiegenen Spieleleistung dazu, dass die RX 6800 XT mit ihrer UVP von 649 Euro im Vergleich zu der RX 6900 XT für 999 Euro die wesentlich bessere Wahl ist - mal abgesehen davon, dass es kaum möglich ist, eines dieser Modelle auch wirklich für diese Preise zu kaufen.

Der voraussichtlich letzte große Hardware-Release in diesem Jahr ist damit gewissermaßen eine Enttäuschung mit Ansage, die sich in den etwas ernüchternden Gesamteindruck einreiht. Ich finde es ja toll, dass schnelle, neue Hardware erscheint, aber wenn das Preisgefüge und die Lieferbarkeit nicht stimmen, sind das große Dämpfer. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr besser wird.

4 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (257)

Kommentare(230)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.